In der dritten Folge meiner Episoden bezüglich unserer psychischen Widerstandsfähigkeit, möchte ich mit Ihnen über das Thema Optimismus sprechen. Wenn Sie in sich „hineinhorchen“, sind Sie eher der optimistische Typ oder einer von denjenigen, die zu den Dingen im Leben eher eine negative Haltung einnehmen? Ich glaube in uns steckt von beiden Typen etwas. Es stellt sich nur die Frage, welcher Typ hat in Ihrer Handlungsweise die „Oberhand“? Um unsere Resilienz zu stärken, spielt eine positive Grundeinstellung eine wesentliche Rolle. Sie werden sich jetzt bestimmt sagen: “Das ist leichter gesagt, als getan!“
Lassen sie mich Ihnen folgendes dazu erklären. Unser Gehirn wird durch Mechanismen, Impulse Gedanken und vielem mehr gesteuert. Es ist immer in „Bewegung“ und arbeitet immerzu. Etliche Impulse werden als gut (positiv) und „schwerwiegende“ als negative Gedanken bewertet. Nun stellen Sie sich einmal vor, dass unser Gehirn diese Impulse und Gedanken zum einen auf einer sechsspurigen Autobahn und zum anderen auf einer Landstraße abspeichert, so dass es sie bei Bedarf „abrufen“ kann. Nun fragen Sie sich doch einmal, welche Straße bei Ihnen mehr mit positiven Gedanken „befahren“ wird und welche mit den negativen? Menschen, die zu den Optimisten gehören, bewerten Gedanken und Impulse eher positiv und speichern sie auf der sechsspurigen Autobahn ab. Negative Gedanken speichern sie hingegen auf der Landstraße. Pessimisten speichern negatives auf der Autobahn und positives auf der Landstraße.
Was denken Sie? Auf welche Straße greift unser Gehirn zurück, wenn es einmal „nichts“ zu tun hat und Langeweile empfindet? Richtig, der Optimist hat auf seiner sechsspurigen Autobahn viel mehr positive Impulse gespeichert, worauf er in diesem Moment zurückgreift und dadurch vordergründig in einer positiven Grundhaltung verweilt. Der Pessimist hingegen beschäftigt sich vordergründig mit sehr vielen negativen Gedanken und Impulsen, da seine sechsspurige Autobahn überwiegend damit befüllt wurde und somit eher zu einer negativen Grundhaltung neigt.
Auch wenn das Leben manchmal ungerecht, hart und anstrengend ist, verlieren Sie nicht Ihren Optimismus! Machen Sie aus Zitronen, Zitronenlimonade! Versuchen Sie Ihre sechsspurige (Gedanken) Autobahn mit Positivem zu befüllen! Jeder Gedanke und Impuls fängt „klein“ an.
Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Ihre „Soultalkerin“ Denise
* Sorge Dich nicht lebe, Dale Carnegie (Fischer Verlag GmbH 2003)

Kommentar hinzufügen
Kommentare