Resilienz - Sie besteht aus vielen Farben, Folge 2

Veröffentlicht am 18. Juli 2021 um 13:26

Lassen Sie mich im Vorfeld erwähnen, dass Resilienz, unsere psychische Widerstandsfähigkeit aus 7 „Stützpfeilern“ besteht. In dieser Folge werde ich Ihnen einen der vielseitigen „Stützpfeilern“ vorstellen, der Ihnen zeigen wird, wie jeder einzelne von uns an seinem „dicken Fell“ arbeiten kann und sich mit der Zeit, Stress, Sorgen und Problemen nicht so zu „Herzen“ nehmen muss.

  1. Akzeptanz

Ein sehr wichtiger Aspekt, um seine psychische Widerstandsfähigkeit zu verbessern, ist als erstes eine sogenannte „akzeptierende Haltung“ einzunehmen. Verdeutlich bedeutet dies, vor jedem Problem abzuwägen, ob Sie etwas an Ihrer Situation ändern können oder sich gerade nichts ändern lässt! Nehmen wir einmal an, Sie haben Corona bedingt Ihren Job verloren und hadern ständig mit Ihrer Arbeitslosigkeit und der veränderten finanziellen Lage. Merken Sie, wie allein der bloße Gedanke Sie schon unruhig und unentspannt werden lässt? Genau hier gilt es jetzt zu verinnerlichen, dass sich an ihrer Lage zurzeit nichts ändern lässt. Lernen Sie zu akzeptieren, dass sich Ihr Problem nicht in fünf Minuten lösen lässt. Nutzen Sie Ihre Energie, sich beruflich neu zu orientieren, und „verschwenden“ Sie sie nicht, indem Sie sich immer wieder mit den negativen Aspekten einer Arbeitslosigkeit beschäftigen. Nutzen Sie Ihre Energie, wo Sie gebraucht wird! Schreiben Sie Ihren eigenen ENERGIEPLAN auf, indem Sie sich vor Augen führen, in welche Bereiche oder Aktivitäten Ihre Energie fließen soll. Ich bin mir sicher, dass auf Ihrem persönlichen Energieplan kein negatives Wort steht!

Ich weiß, dass es alles immer einfach klingt und die Umsetzung die eigentliche Herausforderung ist, aber ich bin davon überzeugt, dass Sie Ihren Weg zu einer „akzeptierenden Haltung“ finden und somit den ersten Schritt zu einer guten Resilienz beginnen werden. Folge 3 folgt...

 

Ich wünsche Ihnen einen „akzeptierenden“ Tag!

Ihre „Soultalkerin“ Denise

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.