Folge 1 - Resilienz
Manche Menschen wirken wie die geborenen „Stehaufmännchen“ - Nichts wirft sie dauerhaft um…
Psychologen nennen diese Fähigkeit „Resilienz“. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „abprallen“.
Manchen Personen gelingt, schwere Schicksalsschläge zu meistern und seelisch gesund aus ihnen hervorzugehen. Und das, obwohl die Situationen genug Potenzial hätten, sie krank zu machen oder dauerhaft zu traumatisieren.
Doch warum schaffen es einige, keinen bleibenden Schaden davonzutragen, während andere an solchen Belastungen zerbrechen? Wie genau wird man resilient – und wie bleibt man es, selbst in langen Krisenphasen?
Bleiben Sie achtsam und gesund! Die 2. Folge zur Resilienz folgt…
Ihre „Soultalkerin“ Denise
Kommentar hinzufügen
Kommentare